Besenreiser an Beinen und Füssen mit Schaumsklerosierung entfernen? Fragen an PD Dr. med. Mathias Tremp
Venenprobleme gehören zu den wichtigsten Krankheiten unserer Gesellschaft. Geschätzte 30% leiden an den Folgen. Besenreiser (engl. Spider Veins) sind kleine sichtbare, oberflächliche, fächerförmige Venen und kosmetisch störend. Durch die sogenannte Sklerotherapie (Venenverödung) können die Krampfadern effizient behandelt werden. Nebst der Verbesserung des ästhetischen Äusseren verbessern sich auch Spannungsgefühl und Druck. Ebenso könnten mögliche Spätfolgen von Krampfadern wie Thrombosen und Hautgeschwüre verhindert werden.
Lesen Sie auch: Ästhetische und rekonstruktive Chirurgie am Körper, Körperstraffung, Gesässstraffung und Pomodellierung


Was ist die Sklerotherapie?
Unter Venenverödung (Sklerotherapie) versteht man die Ausschaltung von oberflächlichen Krampfadern durch das Einspritzen eines Verödungsmittels. Das Verödungsmittel ist ein Alkohol (Aethoxysklerol 0.25%, 0.5% und 1%) welcher die Vene reizt. Dadurch verklebt das nachfliessende Blut die behandelten Besenreiser, die im Laufe der Zeit durch Bindegewebe ersetzt und fast vollständig abgebaut werden.
Wie ist der Ablauf der Behandlung?
Für die Behandlung soll sich der Patient hinlegen und vor der Behandlung wird eine lokale Betäubungscreme verabreicht. Anschliessend wird das Medikament mit einer feinen Kanüle ins Gefäss gespritzt. Die Behandlung dauert ca. 15 bis 30 Minuten. Nach der Behandlung wird ein Wattepolster auf die Einstichstelle aufgelegt.
Nach der Sklerosierung ist es ganz normal, dass an der Einstichstelle kleine Schwellungen mit Spannungsgefühl, blaue Flecken oder Hautrötungen auftreten. Diese verschwinden im Normalfall nach wenigen Tagen. Gehen Sie direkt nach dem Veröden etwa eine halbe Stunde lang auf und ab und unternehmen Sie täglich leichtes körperliches Training (zum Beispiel Fahrradfahren, Spazierengehen). Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Injektionsnadel ist sehr dünn, sodass während der Behandlung kaum Schmerzen auftreten. Zudem werden wir vor der Behandlung eine Betäubungscreme auftragen. Daher ist das Veröden von Krampfadern, abgesehen vom Einstich in die Venen, weitgehend schmerzfrei.
Wieviele Behandlungen sind notwendig?
In der Regel genügen 2 bis 3 Behandlungen für ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Die Sklerotherapie ist ein seit vielen Jahren bekanntes und erfolgreich eingesetztes Mittel. Generell sind Nebenwirkungen sehr selten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Juckreiz, Spannungsgefühl, Infektion, Hautdurchblutungsstörungen, Taubheitsgefühl, Schwellung oder leichter Bluterguss, Entzündung der Venen oder Pigmentveränderungen. Patienten die Blutverdünner nehmen können mit dieser Methode ebenfalls erfolgreich behandelt werden.
Zu frühe Sonnenbäder nach der Behandlung können bräunliche, melaninbedingte Verfärbungen begünstigen. Allergien auf das Sklerosierungsmittel sind sehr selten
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Nach der Behandlung sollten Sie für 2 Wochen Stützstrümpfe tragen, damit die «verklebten» Areale nicht wieder aufgehen. Zusätzliche Kompressionstupfer auf die verödeten Stellen sollten für 2 Tage belassen werden.
Zudem ist ein konsequenter Sonnenschutz Lichtschutzfaktor 50 sowie eine Hautpflege für 3 Monate nach der Behandlung notwendig. Ebenso sollten für mindestens 2 bis 3 Wochen nach der Behandlung starke Wärmeeinwirkungen wie heisse Bäder oder Saunabesuche vermeiden werden.
Kommen behandelte Besenreiser wieder?
In den meisten Fällen ist die Sklerotherapie erfolgreich. Aufgrund familiär vererbter Neigung können sich jedoch neue Besenreiser bilden. Durch regelmässige Nachsklerosierung können Sie Ihre schönen Beine erhalten.
Bezahlt die Krankversicherung die Behandlung?
Die Behandlung ist in der Regel kosmetisch und wird nicht von der Krankenversicherung übernommen. Üblicherweise sind 2 bis 3 Behandlungen zu je ca. 250.- bis 500.- CHF genügend für ein zufriedenstellendes Ergebnis


Haben Sie Fragen zu ästhetischen Körperbehandlungen?
Kontaktieren Sie uns für eine Besprechung.
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Kontaktieren Sie uns verändert den Praxiszeiten und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit PD Dr. med. Mathias Tremp in Cham bei Zug.
Unser Angebot für ästhetische Medizin und plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Unser Behandlungsangebot umfasst die gesamte Palette der ästhetischen Medizin und plastisch-rekonstruktiven Chirurgie. Jede Behandlung ist ein individueller Eingriff, der genau auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Voraussetzungen abgestimmt ist.
Wir stehen für transparente und faire Preise. Die Kosten umfassen alle Massnahmen wie Vorbesprechung, Operation, Anästhesie, Aufenthalte und Nachkontrollen. Die Kosten für schönheitschirurgische Behandlungen werden nur in Ausnahmen von der Krankenversicherung übernommen. Kontaktieren Sie uns für Ihre Fragen zu den Behandlungen.
Themen und Antworten von PD Dr. Mathias Tremp
«Die Spuren der Schwangerschaft beseitigen» – PD Dr. Mathias Tremp im Interview mit annabelle.
Viele Frauen sind nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit unzufrieden mit ihrem Körper. Ein Mommy Makeover kann die Spuren nachhaltig beheben.…
Mehr erfahrenLaserbehandlungen? Haarentfernung? Behandlungen von Pigmenten, Poren oder Rosacea? Narbenbehandlung? Fragen an PD Dr. Mathias Tremp
Die richtigen Lasergeräte eröffnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Themen sind die Haarentfernung, Pigmentbehandlungen, Behandlungen von Beinvenen, Akne oder Besenreisern, Porenbehandlungen,…
Mehr erfahrenRenuvion® J-Plasma? Cool-Plasma ? Hautstraffung mit Lasertechnologie? Fragen an PD Dr. Mathias Tremp
Im Laufe des Alters verliert die Haut ihre natürliche Elastizität, beginnt zu erschlaffen und Falten zu werfen. Ebenso können infolge…
Mehr erfahren